Karsten Kopjar, Medientheologe

Projekte zwischen Wissenschaft, Kirche, Kunst und Medienwelt

  • Wake Up Neo – Ein Überblick über das Matrix-Universum

    Wake Up Neo – Ein Überblick über das Matrix-Universum

    SPOILER-Alarm zu The Matrix, Matrix Reloaded, Matrix Revolutions, Animatrix und Matrix Resurrections je ein Absatz The Matrix (1999) Ist eigentlich real, was wir um uns herum wahrnehmen? Haben wir die freie Wahl? Oder träumen wir und uns wird nur eingeredet, dass wir selbstbestimmt aufstehen, zur Arbeit gehen und das Leben gestalten? Seit rund 20 Jahren…

  • Der Welt den schwarzen Spiegel vorhalten…

    Der Welt den schwarzen Spiegel vorhalten…

    Heute stelle ich euch eine Methode zur spirituellen Medienrezeption als Kleingruppe vor.Seit einigen Wochen treffen wir uns mit ein paar Freunden zu einem regelmäßigen Filmabend. Alle 14 Tage schauen wir eine Folge der Netflix-Serie „Black Mirror“ in einem christlichen Kontext. Das heißt, wir sehen die Episode, reden über unsere Gedanken dazu und fragen Gott nach…

  • LastMinute Adventskalender

    LastMinute Adventskalender

    Oh, ist morgen schon der 1. Dezember? Und du hast noch keinen Adventskalender für Menschen, die dir viel beudeuten? Oder du hast einen bekommen und musst dich auf die Schnelle revanchieren? Dann findest du hier die ultimative Anleitung für einen einfachen & kreativen Adventskalender: Drucke dir das pdf-Dokument auf farbigem Papier aus und schneide die…

  • Wie gefährlich ist das Squid-Game?

    Wie gefährlich ist das Squid-Game?

    Oktober 2021. Die Medien überschlagen sich. Über 111 Millionen Menschen haben die neue Netflix-Hype Serie geschaut. Wow! November 2021. Die Medien überschlagen sich. Pädagogen laufen Sturm gegen die neue Serie, weil Schüler Teile des Spielsystems in ihren Pausenspielen adaptieren. Warnung! Ich kann den Hype auf beiden Seiten nicht ganz verstehen. Mir ging es mit der…

  • Erfahrungen auf dem Mosel-Camino

    Erfahrungen auf dem Mosel-Camino

    [Nennung von Namen und Marken ist keine bezahlte Werbung, sondern subjektive Einschätzung aufgrund unserer Erfahrungen] Nachdem ich letztes Jahr von Erfurt zum Rhein gepilgert bin, habe ich mir dieses Jahr mit einem Freund den Anschluss von Koblenz nach Trier vorgenommen. Der Mosel-Camino ist ein schöner (und anspruchsvoller) Fernwanderweg mit nominell ca. 160 Km (gelaufen sind…

  • „Rumo und die Wunder im Dunkeln“ als Passionsweg

    „Rumo und die Wunder im Dunkeln“ als Passionsweg

    Kurz vorneweg: Ich bin kein Literaturwissenschaftler und habe Walter Moers nicht in aller Tiefe studiert. Aber ich bin tief bewegt von den (Hör)Büchern, die ich von ihm gelesen habe. Darüber möchte ich medientheologisch nachdenken und freu mich über weiterführenden Austausch dazu! Rumo ist nach „Käpt`n Blaubär“ und der „Stadt der träumenden Bücher“ der dritte Zamonienroman,…

  • Super Superbowl-Party coronakonform

    Super Superbowl-Party coronakonform

    Wie kann man in diesem Jahr eine coronakonforme Superbowl-Party feiern?Viele Leute an einem Ort sind nicht erlaubt. Gemeinsam amerikanisch Essen, Trinken, sich über American Football austauschen und nach Mitternacht den beiden Teams zujubeln, die sich um die Meisterschaft der NFL streiten. All das scheint schwierig zu sein. Im kleinen Kreis kann man aber zu Hause…

  • DisTanz-Party – gemeinsam Tanzen auf Abstand

    DisTanz-Party – gemeinsam Tanzen auf Abstand

    Tanzen gehen, großer Club, laute Musik, buntes Licht, viele Menschen und sich ganz ungezwungen bewegen. Das scheint aufgrund der Kontaktbeschränkungen gerade nicht möglich zu sein. Aber ähnlich wie berufliche Team-Meetings und Konferenzen kann man auch Freizeitbeschäftigungen digital realisieren. Natürlich ist es nicht „das Gleiche“. Der Gestank von Schweiß, Rauch und Enge, ist alleine zu Hause…

  • Whisky-Pixel-Font

    Whisky-Pixel-Font

    Ohne ersichtlichen Grund habe ich heute eine grafische ASCII-Schriftart kreiert. Die Grundlage ist ein Foto von 8×6 kleinen Glasflaschen gefüllt mit Whisky. Die senkrechte Aufsicht lässt die Flaschen als Pixel-Matrix erscheinen. Durch das bewusst „dreckige Bekleksen“ mit digitaler Tinte, habe ich daraus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen gestaltet. Diese kann man nun als Panoramabild nebeneinander setzen,…

  • Pilgern in Deutschland – ein Erfahrungsbericht

    Pilgern in Deutschland – ein Erfahrungsbericht

    Ich schreibe als Medientheologe über meine Erfahrungen mit einem sehr klassischen Medium – die Pilgerreise. Eine Auszeit, in der ich bewusst viele Kanäle nicht genutzt habe, um anderes stärker wahrzunehmen. Da der Text etwas länger ist, hier eine Übersicht der Kapitel: Der Weg ist das Ziel Planung und Literatur Navigation analog und digital Was sind…

  • meine Tanzgeschichte

    meine Tanzgeschichte

    Tanzen ist Kommunikation. Ein Medium, um die Welt um mich herum in Bewegung umzusetzen. Tanzen ist eine Leidenschaft, die mich schon lange begleitet. Mit 13 Jahren habe ich angefangen in einer Marburger Tanzschule Kurse zu belegen. Walzer, Jive, Tango, Samba, … Das Welttanzprogramm eben. Nach den üblichen Grund- und Medaillenkursen habe ich etwa 6 Jahre…

  • Zug ins ungewisse – ein virtuelles  live action role play

    Zug ins ungewisse – ein virtuelles live action role play

    Beim Rollenspiel probieren wir uns aus, erleben uns in neuen, ungewohnten Szenarien und können die (körperlich-ganzheitlichen) Erfahrungen, die wir im Spiel machen, für das „echte Leben“ reflektieren. Aber geht das auch digital? Im Rahmen des Studienmoduls „Kunst, Kultur & Medien“ an der Ev. Hochschule Tabor in Marburg haben wir uns mit Improvisationstheater und Rollenspiel beschäftigt.…


Buzzwordstatement: Praktizierte Medienpädagogik hilft, Medienproduktion zu lernen, durch Medienanalyse Medienkompetenz und Medienkonvergenz zu erwerben, in Crossmedialität Multimedia, Mediadesign, Virtuelle Realität (VR), Augmented Reality (AR = Erweiterte Realität oder Mixed Reality) mit Blended Learning oder Game Based Learning (was nicht das gleiche ist wie Gamification) in Schulungen, Seminaren, Workshops und Modulen zu praktizieren, durch Evaluation, also der Prozess-Auswertung mit wissenschaftlichen Analysen die Umsetzung sowie Forschung & Lehre an einer Universität, Hochschule, oder Fachhochschule als Dozent, Lehrer und Autor mit Erfahrung in TV-Redaktion, Web-Redaktion, SocialMedia-Redakion, Digital-Konzeption, Event-Organisation, Website-Gestaltung, Filmproduktion, Drehbuchevaluation, Formatentwicklung voranzutreiben, um im Community-Management, Marketing, beim Fundraising, Crowdfunding und Recruiting durch Team-Building und Ehrenamtsförderung den Gemeindebau bei Gemeindegründung, Spezial-Gottesdiensten, Zielgruppen-Gottesdiensten, Kreativ-Gottesdiensten, Brunch-Gottesdiensten, Tanz-Gottesdiensten, Sauna-Gottesdiensten, Meditationen, Andachten, Feiern mit progressiver Entspannung, Mental Wellness, Ermutigung, Seelsorge, Begleitung, Coaching, Mentoring, Verkündigung, Moderation und Kleingruppenleitung zu bereichern und dabei verständlich für Menschen, Maschinen und Algorithmen zu bleiben.