Schlagwort-Archive: abstand

Super Superbowl-Party coronakonform

Wie kann man in diesem Jahr eine coronakonforme Superbowl-Party feiern?
Viele Leute an einem Ort sind nicht erlaubt. Gemeinsam amerikanisch Essen, Trinken, sich über American Football austauschen und nach Mitternacht den beiden Teams zujubeln, die sich um die Meisterschaft der NFL streiten. All das scheint schwierig zu sein.

Im kleinen Kreis kann man aber zu Hause feiern und wenn man mehrere Hausgemeinschften zusammenschaltet, kommt vielleicht ein wenig Gemeinschaftsgefühl auf. Ein paar Enthusiasten aus Erfurt haben sich daher zusammen getan und eine dezentrale Feier geplant. Das ganze wird relativ LowLevel ablaufen, gibt aber die Mögichkeit, an dem langen Abend etwas mehr Gemeinschaft zu erleben.

Wie funktioniert das?

Jeder trifft sich regelkonform zu Hause mit so vielen Menschen, wie aktuell erlaubt. Essen und Getränke bereitet man vor, wie es passt, um den langen Abend gut zu füllen. Im Vorfeld können (für Menschen in Erfurt zumindest) Chicken Wings und Whisky-Tasting Pakete vorbestellt und am Abend abgeholt werden.

Ablauf des Abends (Sonntag, 7. Februar 2021):

20 Uhr Start der dgitalen Party (Zoom Meeting-ID: 836 9685 3770, Kenncode: nfl)
>> Essen und Trinken & Fotos mit Hashtags teilen
>> Austausch über Football, Regeln und Persönliches

22 Uhr: Mini-Whisky-Tasting
>> Irish/Scotch/American
>> pur bzw. siehe unten für Rezepte

ab 22.45 Uhr überträgt Pro7/ran.de/joyn
>> PreGame-Show und ab 0.30 Uhr das Spiel.
>> Den Videofeed startet jeder vor Ort
>> jubeln und kritisieren via Zoom.
>> Twitter & Instagram mit Hashtags
#supersuperbowlparty #rannfl

Natürlich kann man die hochwertigen Whisk(e)ys gut pur genießen oder aber passend zum Longdrink (z.B. mit Cola oder GingerAle) oder Cocktail verfeinern.
Cocktailrezepte für die drei Whiskysorten:

Irish Rose
4 cl Irish Whiskey
2 cl Zitronensaft
1 cl Grenadinesirup
im Shaker mischen und
mit Eiswürfeln im Shortdrinkglas servieren
Deko: Zitronenzeste, ggf Marashinokirsche
https://www.whisky.de/flaschen-db/cocktail-details/irish-rose.html

Old Fashioned
4 cl Scotch Whisky
0,5 cl Zuckersirup
2 Spritzer Chocolate Bitters
im Tumbler auf Eis verrühren
Deko: Orangenzeste
https://cocktailbart.de/cocktails/cocktails-mit-whisky/old-fashioned/

Lynchburg Lemonade
4 cl Bourbon (bzw. Tennessee) Whiskey
1 cl Orangenlikör (Triple Sec)
mit Eiswürfeln im Tumbler verrühren
1 Limettenachtel ins Glas pressen
1 Zitronenachtel ins Glas pressen
ca. 10 cl Zitronenlimonade auffüllen
als Deko, die ausgepressten Zitrusfrüchte ins Glas geben
https://www.maltwhisky.de/lynchburg-lemonade/

Alternativ/Ergänzend: Superbowle
>> 1 Mango in Stücke schneiden und mit 50g Zucker und 200ml Whiskey einige Tage ziehen lassen
>> 10cl Zitronensaft & 0,5l Maracujanektar ergänzen
>> mit Angustura Bitter abschmecken
>> frisch mit 1 Flasche Sekt auffüllen
>> mit kl. Gabel und Eiswürfeln im Tumbler oder Weinglas servieren

DisTanz-Party

Tanzen gehen, großer Club, laute Musik, buntes Licht, viele Menschen und sich ganz ungezwungen bewegen. Das scheint aufgrund der Kontaktbeschränkungen gerade nicht möglich zu sein.

Aber ähnlich wie berufliche Team-Meetings und Konferenzen kann man auch Freizeitbeschäftigungen digital realisieren. Natürlich ist es nicht „das Gleiche“. Der Gestank von Schweiß, Rauch und Enge, ist alleine zu Hause nur schwer herzustellen und der körperliche Kontakt, wenn man sich beim Tanzen näher kommt, ist auch auf die Teilnehmer in der eigenen Wohnung beschränkt. Aber man kann sich im Rahmen einer Privatveranstaltung mit 20-30 Personen zumindest optisch wahrnehmen, kann sich gleichzeitig zur gleichen Musik bewegen und dabei mental abschalten. Und das ist oft schonmal einiges.

Die nächste DisTanz-Party feiern wir am FREITAG 7. 5. 2021:

https://us02web.zoom.us/j/82586359797?pwd=VUMrNjd2MXo5aTd5YVR1cGkxVGtqdz09
Bzw. Meeting-ID: 825 8635 9797, Kenncode: distanz

Was brauchst du, um dabei zu sein?

  • Ein Computer mit installierter Zoom-Software (ein Account ist nicht nötig) und ordentlichen Lautsprechen für Discosound.
  • Freifläche zum Tanzen (so viel eben geht)
  • Webcam, die dich beim Tanzen zeigt
  • buntes Blinklicht, um die Atmosphäre zu prägen (einfach mal „Discolicht kaufen“ googeln). Für 20-30 EUR bekommt man schon was passendes.
  • Snacks und Getränke nach eigenem Gusto

Die Musik bereite ich für den Abend als Playlist vor, die ich als Audiospur über Zoom teile. So hören alle die gleiche Musik und am Abend steht das Tanzen im Vordergrund.

Damit die Nachbarn geschont werden, ist die Party auf 20-22 Uhr angesetzt, denn zum Tanzen braucht man schon eine gewisse Lautstärke. Wer nach 22 Uhr noch zusammen bleibt, muss selber einschätzen, wie laut die Musik noch spielen darf. Wichtig ist, dass es sich bei dem Treffen nicht um eine öffentliche oder kommerzielle Veranstaltung handelt, sondern um eine Privatveranstaltung von Karsten Kopjar und seinen Freunden. Quasi als würden wir uns in meinem Wohnzimmer treffen, nur eben dezentral. Wer Freunde mitbringen/einladen will, die sich benehmen können, darf das gerne tun. Sollte jemand versuchen, die Party zu stören, werden sie rausgeschmissen und per Warteraumfreigabe oder IP-Sperre ausgesperrt. Das war bisher aber noch nicht nötig.

Um die Privatsphäre zu schützen, machen wir während der Party keine Aufnahmen/Screenshots (außer nach Absprache).

Wer digital über die Veranstaltung redet, gerne mit Hashtag #DisTanzParty