Kategorie: Kreatives
-
Surrender – I did it – U2?
Ich hoffe, ihr verzeiht das platte Wortspiel im Titel, aber es liegt auf der Hand, das Bono bei der Benennung seiner Autobiographie (und dem dazugehörigen Album) ganz ähnlich gedacht hat. Im irischen Dublin mit katholisch-anglikanischen Eltern aufgewachsen war der Sänger vom konservativen Christentum geprägt, erzählt von religiösen Erfahrungen und zitiert in jedem Kapitel zahlreiche Bibelverse. […]
-
Camino del Norte – der nordspanische Küstenweg im Mai 2023
Ich war im Mai 2023 auf dem Camino del Norte bzw. Camino de la Costa von Bilbao bis Santiago de Compostela in Nordspanien unterwegs. Hier dokumentiere ich Planung und Umsetzung der Reise sowie einige Fragen, die mich als Medientheologen dabei beschäftigt haben. Da jeder seinen eigenen Camino geht, werden auch deine Fragen und Themen unterschiedlich […]
-
Kreuzweg in Virtueller Realität
In der Woche von Palmsonntag und Ostern begeben sich viele Christenmenschen auf einen Erlebnisweg, um das Leiden Jesu anhand von biblischen Texten und künstlerischer Inspiration nachzuerleben. Was im analogen geht, kann man auch medial umsetzen, mit aktueller Technik auch in der Virtuellen Realität (VR). Da ich in meinem EKM-Job kirchliche VR-Möglichkeiten erörtere, habe ich kurzfristig […]
-
KI-Kunst zu „Digital Theology“
Was kann eigentlich von KI generierte Kunst und was können Menschen daraus machen? Ich habe ein Experiment gestartet. Zuerst wurde mir ein Text zugespielt, den die KI ChatGPT wohl im Dezember 2022 als Kirchenlied zum Thema „Digitale Theologie“ geschrieben hat. Ich fand den Text richtig gut, weil er sowohl von Versmaß und Reimschema her funktioniert […]
-
Umgang mit Veränderung
„Was es schon gab bevor wir 15 werden, war schon immer so und ist offensichtlich völlig veraltet. Was neu dazu kommt, wenn wir zwischen 15 und 35 sind, ist bahnbrechend revolutionär und wird die Welt retten. Und alles, was entwickelt wird, nachdem wir 35 geworden sind, ist neumodischer Quatsch, der die Gesellschaft ruinieren wird.“ (sinngemäß […]
-
Bin ich Handysüchtig?
Ich bin seit 24 Jahren mit einem Mobiltelefon aufgewachsen. Das merke ich , weil mein Handy letzte Woche kaputt gegangen ist. Erst ging es nicht richtig, dann quasi gar nicht mehr und vor Weihnachten ist keine Reaparatur mehr zu machen. Ich musste mich also damit auseinandersetzen, ca. 2 Wochen lang auf die gewohnten Apps und […]
-
Reale Virtualität
„Ist etwas real oder nur virtuell?“ fragen Menschen immer wieder. Oder sie stellen virtuelle Onlinetreffen als defizitär neben „reale“ Treffen, bei denen man sich „wirklich“ begegnet. Ich kann verstehen, was Menschen damit aussagen wollen, möchte aber eine Lanze dafür brechen, gleichberechtigt von „physischer und virtueller Realität“ zu sprechen, um nicht vorzuverurteilen, sondern je nach Kontext […]
-
Über sehen
Momentan wird ja viel darüber geredet, was wir sehen:Sollen Kinder und Jugendliche echte Kriegsbilder sehen? Ist es gefährlich, junge Menschen auf TikTok und Instagram ungefiltert alles ansehen zu lassen? Schadet zu viel Digitalkonsum den Augen? In dem Zusammenhang ist mir eine Unterscheidung zwischen drei Arten des optischen Wahrnehmens begegnet, die man anhand der englischen Entsprechungen […]
-
If the thrill is gone, than it’s time to take it back
Der Rocktitan Meat Loaf war einer der bedeutendsten Musiker des letzten Jahrhunderts und hat seit den 1970er Jahren über 100 Millionen Tonträger seiner theatralisch opulenten Rockmusik verkauft. Als letzte Woche seine Todesnachricht durch die Nachrichten ging, habe ich bewusst nochmal das Best-of-Album durchgehört. Faszinierende Musik, die mit lauten Drums, elektrischen Gitarren und einer wuchtigen Stimme […]
-
Der Welt den schwarzen Spiegel vorhalten…
Heute stelle ich euch eine Methode zur spirituellen Medienrezeption als Kleingruppe vor.Seit einigen Wochen treffen wir uns mit ein paar Freunden zu einem regelmäßigen Filmabend. Alle 14 Tage schauen wir eine Folge der Netflix-Serie „Black Mirror“ in einem christlichen Kontext. Das heißt, wir sehen die Episode, reden über unsere Gedanken dazu und fragen Gott nach […]
-
LastMinute Adventskalender
Oh, ist morgen schon der 1. Dezember? Und du hast noch keinen Adventskalender für Menschen, die dir viel beudeuten? Oder du hast einen bekommen und musst dich auf die Schnelle revanchieren? Dann findest du hier die ultimative Anleitung für einen einfachen & kreativen Adventskalender: Drucke dir das pdf-Dokument auf farbigem Papier aus und schneide die […]